Suche nach ...

Einsätze

Großflächiger Ölaustritt in große Mühl

HBM Christoph Stallinger zur Übersicht

Am 02. April 2025 wurden wir um 08:12 Uhr zu einem Ölaustritt auf Gewässer alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, dass dieser Einsatz nicht nur uns fast den ganzen Tag beschäftigen wird.

Wie bei technischen Einsätzen üblich, rückte das neue Rüstlöschfahrzeug aus. Nach einer kurzen Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurden wir durch den Geruch schnell auf die Schadensstelle in der großen Mühl aufmerksam. Auf einer sehr großen Fläche wurde ein Ölfilm entdeckt und reichte schon bis in andere Gemeinden. Daher wurden im Laufe des Tages die Feuerwehren Haslach a.d.M., Auberg, Neufelden, Steinbruch sowie die Stützpunktfeuerwehren Aschach an der Donau (Ölsperren) und St. Peter am Wimberg (Boot) zum Einsatz alarmiert. 

Die Ausstrittsstelle des Kraftstoffs wurde schnell gefunden, der ausgetretene Stoff bahnte sich über einen Graben den Weg in die große Mühl. In Summe knapp 1.000 Liter Heizöl traten aus dem Tank aus und wurden in die große Mühl geschwemmt. Es wurden von den Feuerwehren an mehreren Orten insgesamt fünf Ölsperren auf einer Länge von ca. 11 Kilometern errichtet. Im Beisein der Exekutive sowie einem Sachverständigen der Wasserrechtsbehörde wurden weitere Maßnahmen zum Eindämmen des Ölaustritts getroffen. Mittels Ölbindevlies, Ölbindeschlangen und Ölbindemittel wurden der Ölfilm auf der Straße sowie am Wasser gebunden. Die Lage ist aktuell unter Kontrolle und die Ölsperren stehen weiterhin unter Beobachtung. Aufgrund der doch größeren Lage waren wir vorerst über 7 Stunden bei diesem Einsatz gebunden. 

Eingesetzte Fahrzeuge: RLF 2000, KLFA-L, KDOF 2

Anzahl eingesetzte Kräfte: 9

Einsatzdauer: von 08:12 Uhr bis 15:19 Uhr (7h 07min) 

Fotos: © fotokerschi.at / Plechinger